Den Hecken entlang auf der Suche nach dem Neuntöter.
So hiess die Überschrift zur Exkursion vom 7. Juni 2020. Ein regnerischer kalter Sonntagmorgen. Dennoch standen um 07.oo Uhr, sechs unentwegte, abwaschbare Personen beim Stelzenhof bereit, um den interessanten Ausführungen unseres Präsidenten Stephan Lüscher zu folgen. Wir wurden nicht enttäuscht. Trotz strömendem Regen konnte man diversen Vogelstimmen lauschen. Die Stimmen von Gartengrasmücke, Zilpzalp Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke, Goldammern, Grün- und Buchfinken, Baumläufer, Buntspecht, und von vielen weiteren begleiteten unsern Weg dem Waldrand entlang.
Beim Weiler Ottenberg, einer umsichtig gestalteten Hecke entlang, trafen wir auf die ersten Neuntöter. Wunderbar präsentierten sich die Männchen auf ihren Sitzwarten die zu diesem Zweck in der Wiese eingeschlagen wurden. Auch ein Neuntöterweibchen konnte beobachtet werden wie es sich vermutlich zum Nestbau an einem Streuehaufen mit Halmen bediente. Im hohen Gras ruhten auch zwei Rehe die ein Kitz mit sich führten.
Ein super gestaltetes Gebiet mit diversen Kleinstrukturen, Holz- und Steinhaufen, in denen viele Insekten und somit Futter für den Neuntöter gedeihen können. Nach 3 Std. kehrten wir zufrieden an den Ausgangspunkt zurück.
Hier ist noch ein kurzes Video der Exkursion zu finden:
https://www.fomax.ch/bildergalerie/picture.php?/174/category/11